züchten wir das schottische Galloway-Rind.
Unsere Herde umfasst 12 Mutterkühe, einen Zuchtbullen und die Nachzucht.
Wir züchten Herdbuch-Tiere! Das heißt, dass unsere Galloways beim Fleischrinder-Zuchtverband SH/HH e. V. als anerkannte Zuchttiere eingetragen sind.
Galloways sind Robust-Rinder und leben bei uns das ganze Jahr über draußen auf knapp 30 ha extensiv bewirtschaftetem Weideland.
Die Sommerweide im Eidertal haben wir von der Stiftung Naturschutz SH e.V. gepachtet.
Diese Stiftung ist bemüht mit Hilfe von extensiver Landwirtschaft und "vierbeinigen Landschaftspflegern" wie Galloways, anderen Robustrindern und Konic-Wildpferden wieder naturnahe Weidelandschaften in Schleswig-Holstein entstehen zulassen.
Auf diesem Wege tragen unsere Galloways also auch zum Schutz der Artenvielfalt in unseren heimischen Biotopen bei.
Mehr Interessantes zum Konzept der Stiftung lesen Sie unter www.stiftung-naturschutz-sh.de
Auf der Winterweide füttern wir unsere Tiere mit Heulage zu, die größtenteils auf eigenen Wiesen produziert wird.
Kraft- oder Mastfutter brauchen die Galloways nicht.
Ab und zu gibt es aber kleine Leckerbissen wie Brot, Äpfel oder Möhren um die Tiere anzufüttern und zahm zu halten. Das ist wichtig, wenn der Tierarzt kommt oder ein Transport ansteht, wie jedes Frühjahr wenn es wieder auf die Sommerweide geht.
|
|
|